Antrieb: getriebeloser Motor für Tretlager BSA 68 und 73 Leistung: 250 W nominal* Geschwindigkeit (max): 25 km/h** Antriebsmodi: 3 Drehmoment (max): 65 Nm Akku Typ: Lithium-Ionen (abnehmbar) Ladegerät: 160 W Kapazität: 330 Wh Spannung: 48 V USB-C Schnittstelle: vorhanden Bluetooth-Schnittstelle: vorhanden Ladezeit: 3 h 20 min mit 160 W Ladegerät*** Reichweite Werkseinstellung (Fahrprofil „Performance“)****: 41 – 79 km Maße Antrieb: 292 x 206 x 50 Maße Akku: 80 x 279 Zusatzgewicht gesamt 6,9 kg
Voraussichtlicher Liefertermin: 14. Mail 2022
Mit dem neuen Pendix eDrive erlebst Du ein völlig neues Fahrgefühl und jede Menge Fahrspaß. Du wirst so viel wie möglich mit ihm fahren wollen. Der Pendix eDrive ist mit drei Akkuvarianten erhältlich – der ePower150, ePower300 und der ePower500. Auch das Aufladen ist ganz leicht. Mit nur einer Handbewegung löst Du den Akku aus der Halterung am Fahrradrahmen. Die ePower wird einfach auf die mitgelieferte Ladestation gestellt und innerhalb kürzester Zeit ist Dein Pendix eDrive wieder einsatzbereit.
Weitere Produktinformationen
* Referenz Deutschland (250 Watt für EU-Länder) ** mit reiner Muskelkraft höhere Geschwindigkeiten möglich *** mit 2,2 A Ladestrom **** im ECO-Modus mit Fahrprofil „Performance“ (Werkseinstellung); Werte abhängig u. a. von Gesamtgewicht, Fahrstil, Topographie, Trittfrequenz und Fahrradtyp
1x Haltebügel 2x Stahlband 2x Schrumpfschlauch 2x Klebepad doppelseitig 2x Bandimex Schraubschlaufen 2x Gewindestift 2x Zylinderschraube
Sollten keine Flaschenhalter- Befestigungspunkte für die Montage des Akkuhalters vorhanden sein, bieten wir Dir einen Schellenhalter zur Montage am Rahmen an. Für die Montage des Schellenhalters benötigst Du das Bandspannwerkzeug, welches einzeln oder im Werkzeugset erhältlich ist.
Der Schellenhater ist nicht zur Verwendung am Carbonrahmen vorgsehen.